Tarifvertrag ausbildung industriemechaniker
Die Rechtsprechung zur Vereinigungsfreiheit und zur Tarifverhandlungen legt jedoch fest, dass “die Schließung eines Unternehmens an sich nicht zum Aussterben der sich aus dem Tarifvertrag ergebenden Verpflichtungen, insbesondere in Bezug auf die Entschädigung im Falle einer Kündigung, führen darf”. [1] Antwort: Tarifverhandlungen sind ein freiwilliger Prozess und müssen frei und in gutem Glauben durchgeführt werden. Sie kann sich auf alle Arbeits- und Beschäftigungsbedingungen erstrecken und die Beziehungen zwischen Arbeitgebern und Arbeitnehmern sowie zwischen den Organisationen der Arbeitgeber und Arbeitnehmer regeln. Es ist Aufgabe der Tarifparteien, zu entscheiden, was in ihren Verhandlungen behandelt wird. Zu den Themen der Tarifverhandlungen, die vom Ausschuss für Vereinigungsfreiheit der IAO festgelegt wurden, gehören: Löhne, Leistungen und Zulagen, Arbeitszeit, Jahresurlaub, Auswahlkriterien im Falle von Entlassungen, Die Abdeckung von Tarifverträgen und die Gewährung von Gewerkschaftseinrichtungen. “Die Aushandlung besserer Vereinbarungen durch Tarifverhandlungen verbessert die Arbeitsbedingungen und die Lebenshaltungslöhne der Arbeitnehmer. Wir werden die NIFECMTU weiterhin in ihren Bemühungen um effektive Verhandlungen und Tarifverträge unterstützen.” Die Gewerkschaft auf nationaler Ebene vereinbarte, die Basisgewerkschaften durch Schulungen der Mitglieder zur finanziellen Nachhaltigkeit, zur Organisation und Betreuung der Mitglieder und zur Verbesserung der Arbeitsbedingungen durch bessere Tarifverträge zu unterstützen. Darüber hinaus wurde vereinbart, dass die Gewerkschaften transparenter und demokratischer sein und regelmäßig mit den Mitgliedern kommunizieren sollten. Die Gewerkschaftsabgaben, die mehr als 80 Prozent des Gewerkschaftseinkommens ausmachen, sollten zur Stärkung der Organisation und der Tarifverhandlungen verwendet werden. Frage: Fällt die Beteiligung der Arbeitnehmervertreter an Umstrukturierungs-/Verkaufsprozessen in unternehmendes Recht in den Anwendungsbereich von Tarifverträgen? Frage: Gibt es ein IAO-Übereinkommen, das sich mit der Frage befasst, ob die Rechte der Gewerkschaft im Rahmen eines Tarifvertrags für einen bestimmten Zeitraum in Kraft bleiben, in dem ein Unternehmen geschlossen, verkauft oder privatisiert wird? Antwort: Ja.
Bei den Tarifverhandlungen geht es um die Festlegung der Arbeitsbedingungen, einschließlich der Umstrukturierung.